Dounavia (Kaldounevees x Platini xx)

 Stute, Vollblut, 2005, Schimmel, 165 cm

 

 Kaldounevees

 Kaldoun

 Caro

 Katana

 Safaroa

 Satingo

 Traverse Afar

 Dream of Prairie

 Platini xx

 

 Surumu

 Prairie Darling

 Dorema

 Cure the Blues

 Dominica

MUT ZUM BLUT - Dounavia xx

Dounavia begeisterte uns vom Fleck weg! Mit tollen Bewegungen, einem schönen Exterieur und super Charakter ausgestattet, ist diese Vollblutstute bestens geeignet für die Warmblutzucht.

Ihr Vater Kaldounevees wurde als Rennpferd immer ein bisschen unterschätzt, da kein Siegertyp. Gewann nur zwei Rennen, beide über die Meile: Priy Edmond Blanc (Gr. 3) und Prix Du Chemin de Fer Du Nord (Gr. 3). Kämpfte aber immer brav um den Sieg mit, war nie aus dem Geld. Beste Platzierungen: Zweiter zu Millkom in den Man O'War Stakes (Gr. 1, 2200 Meter). Vierter in der Arlington Million (Gr. 1, 2000 Meter), Zweiter im Bayerischen Zuchtrennen zu Germany (Gr. 1, 2000 Meter). Ein ganz treuer Kämpfer.

Muttervater Platini xx
Platini xx ist eine echte Legende im deutschen Galopprennsport. Er selber war ein hocherfolgreiches Rennpferd und wurde 1992 zum "Galopper des Jahres" gewählt. Er galoppierte im Laufe seinr Karriere über 1,15 Mio Euro zusammen, und war u.a. Sieger im Mehl-Mühlens Rennen, dem Preis der Privatbankiers Merck, Finck & Co und dem BMW Europa Championat und war auch europaweit erfolgreich (z.B. Sieger im Gran Premio di Milano in Italien). Er sicherte sich auch zweimal den zweiten Platz im Großen Preis von Baden-Baden. Sein geradezu astronomisches GAG von 102 kg macht ihn auch als Vollblutbeschäler zu einem der Tophengste in Deutschland.

Platini xx war der Erstling seiner Mutter und ist zudem Bruder zum gewinnreichsten deutschen Galopper aller Zeiten, Paolini, sowie zum Black-Type Läufer Purple Rain. Platini xx steht den Züchtern in Deutschland über das Gestüt Harzburg zur Verfügung, und seine Nachkommen haben bis heute knapp 5,5 Mio Euro verdient. Die hohe Qualität seiner Nachkommen machten Platini xx schon zum Champion der Väter, zu einem international hoch angesehenen Vererber unf auch seine Töchter haben sich schon als Mutterstuten bewährt.

Über Platini's Vater Surumu xx braucht wohl kaum noch viel gesagt zu werden. Er ist ein Stempelhengst in der deutschen Zucht von dessen führenden Söhnen Acatenango xx sich ebenfalls als absoluter Spitzenvererber bewähren konnte. Acatenango's Sohn Lando xx ist auch schon weit überdurchschnittlich bewährt. Surumu xx war vielfacher Champion-Vererber in allen Sparten der Vollblutzucht und schrieb auch als Mutterstuten-Vererber Geschichte, dazu gehören der deutsche Ausnahme-Vererber Monsun xx (der vor allen in den USA für Furore sorgt), ebenso wie der zur Spitzengruppe der Beschäler zählende Lomitas xx sowie der 2005 im Irish Derby und Prix de l'Arc de Triomphe nicht zu schlagende Nachwuchsbeschäler Hurricane Run xx und die Derbysieger Lavirco xx und Pik König xx von denen der Erstgenannte als Vater der diesjährigen German 1000 Guineas-Siegerin Lolita xx zeichnet.

Was sich für Vollblutzüchter an Qualität in diesem Papier verbirgt, hat auch für Warmblutzüchter viel Bedeutung. Surumu xx war ein Nachkomme klassischer deutscher Rennlegenden, und hat über seine Söhne Acatenango xx, Bandoliero xx, Lokator xx, Mondrian xx, Ocamonte xx, Platini xx, Rivero xx, und Tempeltanz xx auch entscheidenden Einfluß auf die Warmblutzuchten in Deutschland nehmen können. Einige seiner Töchter stehen da ebenfalls nicht nach. Mit den Hengstlegenden Birkhahn xx, Masetto xx und dem Engländer Hyperion xx führt er gleich mehrere Vollblüter im Pedigree, die entscheidend beim Umzüchtungsprozess aller deutschen Warmblutzuchten mitgeholfen haben. Alleine Birkhahn kommt als Vater der Ausnahmestute Wiesenweihe xx (u.a. Mutter von Windwurf xx) eine exponierte Stellung zu. Im aktuellen Hengstverteilungsplan der Trakehner ist mit dem Tempeltanz xx - Sohn Ostermond xx ein Landbeschäler aufgeführt, der nicht nur sportlich voll überzeugt! Surumus Sohn Acatenango xx ist aktuell vertreten als Muttervater der anerkannten Hengste Zöllner xx und Fragonard xx.

Nachkommen:

2010 Rietenberg's Salerno v. Scolari

2014 Rietenberg's Lord Silver v. Lord Sinclair III

 

 

News

Anpaarungen 2018

C.S. Love‘s Divine (Laudabilis x Willem's AS) x  Caside MD                                        

Chela x  Secret

Dounavia x Lord Sinclair III                                 

Rietenberg’S Cassia x  Rietenberg’s Guardian                

Lorain x Rietenberg’s Guardian                

23.09.-25.09.2016 10. Rang Schweizermeisterschaft Dressur Elite La Chaumaz

Ein langersehnter Traum hat sich für mich mit der Teilnahme an der Schweizermeisterschaft Dressur erfüllt.  Es war ein nicht immer einfacher Weg bis dorthin und doch, wenn man etwas erreichen möchte und daran glaubt, dann ist fast alles möglich.

Weiterlesen...

15. - 18.09.2016 Schweizermeisterschaft der CH-Pferde

Wir freuen uns jedes Jahr auf die Schweizermeisterschaft der CH-Pferde in Avenches. Für uns  ist das ein bisschen wie Ferien. Wir geniessen die Tage mit unseren Freunden und den Pferden.

Weiterlesen...

Kontakt

Sportpferdezucht Rietenberg
Corinne Sélébam Alt und Simon Alt
Lenzburgerweg 31
5606 Dintikon AG

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel. +41 79 601 25 24

LegetøjBabytilbehørLegetøj og Børnetøj